Angst vor dem Tod – innere Ruhe mit der Lebens-Bindungs-Balance

 
Logo von Psych-K® mit der Aufschrift „Free Your Mind“ und einem fliegenden Vogel als Symbol für Loslassen und innere Freiheit.
 

Die Angst vor dem Tod kann wie ein ständiger Schatten im Hintergrund liegen – still, aber belastend.
In diesem Beitrag erzähle ich von einer tiefgreifenden Erfahrung, die meine Sicht auf Leben und Sterben verändert hat – und wie eine einfache Atemtechnik helfen kann, Frieden zu finden.

Eine unerwartete Begegnung mit der Todesangst

Vor etwa 15 Jahren litt ich an einer hartnäckigen Pilzerkrankung.
In dieser Zeit überlegte ich, eine Fortbildung in Psych-K® zu machen – einer energetischen Methode, mit der sich Glaubenssätze verändern und emotionale Blockaden lösen lassen.

Bevor ich diese Methode erlernen wollte, wollte ich sie selbst erleben.
Mein Thema in der Sitzung: die Pilzerkrankung.

Was dann geschah, hat nicht nur meine Gesundheit verändert – sondern auch meine innere Haltung zum Tod.

Die Lebens-Bindungs-Balance

In der Sitzung kam eine besondere Technik zum Einsatz: die Lebens-Bindungs-Balance.

Sie ist eine Art meditative Atemübung, die dabei hilft,

  • traumatische Geburtserfahrungen,

  • Vorstellungen vom Tod

  • und unbewusste Ängste zu transformieren.

Man atmet dabei zwischen zwei Energiezentren:

  • Thymus-Zentrum – unterhalb des Halsansatzes

  • Hara-Punkt – etwa eine Handbreit unterhalb des Bauchnabels, das energetische Zentrum

Der Hara-Punkt wird als „schwarzes Loch“ vorgestellt, das belastende Gedanken, Ängste und Gefühle aufnimmt und verwandelt.

So läuft die Übung ab

Die Atmung bleibt gleich – nur die Vorstellung ändert sich:

  1. Geburt – Du erinnerst dich an deine Geburt (oder stellst sie dir vor) und atmest zwischen Thymus und Hara, während belastende Gefühle in den Hara-Punkt fließen.

  2. Bester Tod – Du stellst dir die für dich beste Art zu sterben vor, während du weiter atmest.

  3. Schlimmster Tod – Du stellst dir die für dich schlimmste Art zu sterben vor – und atmest weiter zwischen den beiden Punkten.

Was passiert

Viele berichten von einer tiefen inneren Ruhe nach dieser Übung.
Die Angst verliert ihre Wucht, es entsteht Weite, Frieden und ein Gefühl von Vertrauen ins Leben.

Meine persönliche Erfahrung

Nach dieser Sitzung war meine Pilzerkrankung verschwunden – und ist bis heute nicht zurückgekehrt.
Diese Erfahrung war so prägend, dass ich die gesamte Psych-K-Ausbildung abgeschlossen habe.

Seitdem nutze ich die Lebens-Bindungs-Balance regelmäßig in meiner Praxis – besonders bei Menschen mit Prüfungsangst oder tiefsitzender Todesangst.

Wenn du dich davon angesprochen fühlst …

… begleite ich dich gerne Schritt für Schritt durch diesen Prozess – ruhig, achtsam und in deinem Tempo.