angst eine entscheidung zu treffen
Sandra hat seit etwa einem halben Jahr Rückenschmerzen und einen Bandscheibenvorfall.
Sie überlegt, ob sie eine Bandscheiben-OP machen lassen soll. Sie hat sich bereits zu 70% entschieden die OP zu machen. Die Belastung durch die Entscheidung liegt bei 6 (auf einer Skala von 0 – keine Belastung bis 10 – höchste Belastung). Den Glaubenssatz „ich habe die Wahl“ kann sie noch gar nicht glauben.
so lief die Sitzung ab
Sandra malt 2 schnelle Portraits von sich:
Variante grünes t-shirt: Es sind 3 Monate vergangen und sie hat die OP machen lassen.
Während des Malens des Portraits kam in ihr Panik auf: Wenn ich die OP machen lasse, dann muss ich danach loslegen mit meiner Selbständigkeit, momentan kann ich wegen der Schmerzen weniger machen. Und der Schmerz wurde stärker. Beides wurde mit einer geometrischen Figur gewürdigt.
Für Sandra ist dieses Portrait eher ein Zukunftsportrait Sie empfindet das Portrait als freundlich, sanft, mehr bei sich, ruhig und glücklich. Sie möchte sich in diese Richtung entwickeln.
Variante blaues t-shirt: Es sind 3 Monate vergangen und sie hat die OP nicht machen lassen.
Während des Malens des Portraits hatte sie das Gefühl, der Figur eine Mütze über den Kopf ziehen zu wollen, um sie unsichtbar zu machen. Dieses Gefühl wurde ebenfalls mit einer geometrischen Form anerkannt.
Sie beschreibt Variante blau als ruppiger, kratzbürstiger, der Teil in ihr, sich nicht spüren will. Und eher so wie sie jetzt ist. So kennt sie sich.
Wir haben mit beiden Portraits gearbeitet. Sie hat Tatsachen mit geometrischen Formen anerkannt und Verantwortungen z.B. für ihre Lebensfreude mit Früchten zu sich zurück genommen.
Beide Portraits bekamen auch ein Geschenk. Das grüne Portrait ein Halstuch für die Ruhe. Und ds blaue Portrait Lippenstift dafür, dass sie sich traut in Auseinandersetzungen zu gehen.
Ergebnis
Sie spürt keine Belastung mehr durch die Entscheidung. Und den Glaubenssatz „Ich habe die Wahl“ kann sie vollständig glauben. Sie hat ein paar Tage später den Operationstermin vereinbart.