traum malen
Beim lösungsotierten Malen von Träumen wird ein wichtiges Bild des Traumes herausgenommen und so gemalt, wie es die/ der Träumende gesehen hat. Sollte das Bild noch belastend sein, wird es in Ordnung gebracht, so dass das Bild keine belastende Wirkung mehr hat.
Beispiel einer Sitzung zu einem Traum
Ramona berichtet von einem Traum, den sie malen möchte: Sie steht an der Tür zum Schlafzimmer und schaut aus dem Fenster. Sie sieht in einen Garten mit vielen Sträuchern und einem Hügel. Sie hört etwas ganz Lautes, es hörte sich an wie eine Herde Tiere. Eine Kuh kommt mit Anlauf Richtung Fenster. „Das ist das Leittier der Herde. Nach ihr kommt die ganze Herde. “Die werden alle durch das Fenster springen“. Sie muss etwas tun, dass sie die Tiere nicht reizt. Sie versteckt sich hinter der Tür. Die Kuh und die Herde ziehen vorbei.
Ramona stellt eine Verbindung her zwischen der Kuh und Ihrer Mutter, die vor kurzem verstorben ist. Sie und Ihre Mutter sind beide Sternzeichen Stier. Vor dem Malen ist die Belastung bei 6-7 (auf der Skala von 0 - 10: 0 = keine Belastung, 10 = sehr starke Belastung)
so lief die Sitzung ab
Ramona malt den Blick durch das Fenster nach draußen mit der Kuh.
Während des Malens kommt Ihr die Erkenntnis: „die Kuh hat ein freundliches Gesicht. Das konnte ich im Traum nicht erkennen, da war sie zu weit weg.“ Belastung nach dem Malen bei 1-2.
Dann kommen noch Gefühle der Trauer, Sehnsucht nach der Mutter und Überwältigung hoch. Die Belastung war wieder bei 4.
Sie malt eine Würdigung für all die Dinge, die sie ausgehalten, bearbeitet und durchgehalten hat. Einen Kreis in orange.
Ergebnis
Nach dem Malen ist die Belastung bei 0-1.
Sie sagt „das Kuh-Bild hänge ich mir auf. Es fühlt sich sehr beruhigend an. Und ich bin berührt und es hat nichts Bedrohliches mehr.“ Sie hat das Kuh-Bild als Hintergrund auf Ihrem handy gespeichert.