Probier es aus: wie eine einfache Form Ruhe schenken kann

Manchmal braucht es nur eine einfache Form und eine Farbe, um innerlich ruhiger zu werden.
In dieser Übung zum lösungsorientierten Malen kannst du selbst erleben, wie sich Belastung löst – auch ohne Malerfahrung.

Eine kleine Übung für dich

Du brauchst keine besondere Begabung, um mit dem Malen zu beginnen.
Diese Anleitung hilft dir, dich mit einem aktuellen Thema zu verbinden – und ihm eine neue, neutrale Form zu geben.

Was du brauchst

Variante 1 – einfach:

  • Filzstifte, Bleistifte oder Wachsmalstifte (Gelb, Orange, Rot, Grün, Blau, Weiß)

  • Papier im Postkartenformat

Variante 2 – intensiver:

  • Acryl- oder Gouachefarben

  • A4-Papier

  • deine ungeübte Hand – zum Malen mit den Fingern

Variante 3 – imaginär:

  • keine Farben nötig – du stellst dir einfach vor, dein Finger wäre ein Stift in der passenden Farbe

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Thema wählen
    Denke an etwas, das dich im Moment belastet.
    Spüre hinein: Wie stark ist die Belastung auf einer Skala von 0 (keine) bis 10 (sehr stark)?
    Notiere den Wert.

  2. Form & Farbe finden
    Wenn dein Thema eine geometrische Form wäre – Kreis, Quadrat oder Dreieck – welche wäre es?
    Welche Farbe passt dazu – Gelb, Orange, Rot, Grün oder Blau?

  3. Form malen

    • Beginne in der Mitte deines Blattes

    • Die Form sollte etwa zwei Drittel des Blattes ausfüllen

    • Male langsam, bewusst und achte auf deinen Atem

    • Falls du keine Farben nutzt: male die Form in deiner Vorstellung

  4. Hintergrund in Weiß ausmalen
    Male (real oder imaginär) den Hintergrund vollständig in Weiß aus.

  5. Nachspüren
    Schau dir dein Bild an.
    Denke noch einmal an dein Thema.
    Wie groß ist die Belastung jetzt?

Mein Tipp

Ich nutze diese Methode sogar im Halbschlaf:
Wenn ich nachts mit starken Gefühlen aufwache, male ich gedanklich eine Form in der passenden Farbe – und spüre, wie Ruhe zurückkehrt.

Mehr Wirkung in der Begleitung

Allein kann die Übung schon viel bewirken.
In einer Sitzung begleite ich dich jedoch achtsam durch den Prozess – wir holen zusätzlich auftauchende Gefühle mit weiteren Bildern ab, sodass sich das Thema in der Tiefe lösen darf.