"Ich kann mich nicht entscheiden" Klarheit finden mit lösungsorientiertem Malen

Manchmal steht man an einer Weggabelung und fühlt nur Nebel.
So ging es Sandra. Seit einem halben Jahr hatte sie Rückenschmerzen – die Diagnose: Bandscheibenvorfall.
Die Frage, ob sie eine Operation machen lassen sollte, ließ sie nicht los.

„Ich kann mich einfach nicht entscheiden“, sagte sie zu Beginn unserer Sitzung.
Die Belastung lag bei 6 von 10.
Der Satz „Ich habe die Wahl“ fühlte sich weit weg und nicht greifbar an.

Klarheit nicht im Kopf suchen – sondern im Gefühl

Wir näherten uns der Entscheidung nicht über Analysen oder Abwägen, sondern über das lösungsorientierte Malen – und damit über ihr Gefühl.
Sandra malte zwei Zukunftsbilder von sich: eines mit OP, eines ohne.

Variante 1: Grünes T-Shirt – mit OP

Sie stellte sich vor, drei Monate nach der OP zu sein, und malte ein Portrait.
Beim Malen kam Panik auf: „Wenn ich die OP mache, muss ich danach loslegen mit meiner Selbständigkeit. Der Schmerz bremst mich momentan aus.“

Auch körperlich wurde der Schmerz beim Malen spürbarer.
Diese Gefühle bekamen Raum – durch zusätzliche geometrische Formen, die sie auf separaten Blättern gestaltete.

Am Ende empfand sie das grüne Bild als:

  • freundlich und sanft

  • mehr bei sich

  • ruhig und glücklich

Es wurde zu einem Bild einer möglichen Zukunft, in die sie sich hineinfühlen konnte.
Als Symbol für deren innere Ruhe schenkte sie der Figur ein Halstuch.

Variante 2: Blaues T-Shirt – ohne OP

Im zweiten Bild stellte sie sich vor, ohne Operation weiterzuleben.
Während des Malens hatte sie den Impuls, der Figur eine Mütze über den Kopf zu ziehen – unsichtbar zu machen.

Das blaue Bild stand für den Teil von ihr, der:

  • sich nicht spüren will

  • ruppig und kratzbürstig wirkt

  • vertraut ist, weil er lange Teil ihres Lebens war

Als Geschenk bekam diese Figur einen Lippenstift – für den Mut, sich in Auseinandersetzungen zu zeigen.

Integration: Die Entscheidung entsteht von selbst

Beide Bilder wurden gestärkt:

  • Lebensfreude zurückholen – grüner Kreis

  • Klarheit darüber, was sie möchte – grünes Dreieck

  • Anerkennen, dass die Entscheidung in der Zukunft liegt – Zitrone

Am Ende der Sitzung war die Belastung bei 0.
Der Satz „Ich habe die Wahl“ fühlte sich wahr an.

Einige Tage später vereinbarte Sandra den OP-Termin – ruhig, klar und ohne Druck.

Wenn du dich nicht entscheiden kannst …

… kann lösungsorientiertes Malen dir helfen, in Kontakt mit dir selbst zu kommen.
Du brauchst keinen Plan – nur die Bereitschaft zu sehen, was sich im Malen zeigt.

In einem geschützten Raum schauen wir gemeinsam, welches Bild dir Klarheit schenken kann.