Homöopathie bei Prüfungsangst
Prüfungsangst kann lähmen: Der Kopf ist leer, die Hände zittern, das Herz rast – und plötzlich fühlt sich alles Gelernte wie ausgelöscht an.
Homöopathie kann dich in dieser Zeit sanft begleiten und helfen, innere Ruhe und Selbstvertrauen zu finden.
Vielleicht hast du schon von Gelsemium gehört, dem bekanntesten Mittel gegen Prüfungsangst. Doch es gibt auch andere homöopathische und pflanzliche Helfer, die dich unterstützen können.
Was ist Homöopathie?
Homöopathie arbeitet mit stark verdünnten Substanzen, die beim gesunden Menschen ähnliche Symptome hervorrufen würden.
Der Begriff stammt aus dem Griechischen:
„homoios“ = ähnlich
„pathos“ = das Leiden
Das Grundprinzip:
„Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden“
(Similia similibus curentur – Dr. Samuel Hahnemann).
Häufig genutzte homöopathische Mittel bei Prüfungsangst
Gelsemium – Zittern, Lähmungsgefühl, Blackout kurz vor der Prüfung
Anacardium orientale – wenn innere „Gegenstimmen“ dich entmutigen
Argentum nitricum – Nervosität, Übereile, Durchfall
Zincum metallicum – Erschöpfung, Schlafprobleme, innere Unruhe
Bachblüten als sanfte Unterstützung
Clematis – bei Tagträumerei und Konzentrationsproblemen
Elm – wenn du dich überfordert fühlst
Gentian – bei Mutlosigkeit
Larch – für mehr Selbstvertrauen
White Chestnut – bei kreisenden Gedanken
Die Zettelmethode – einfach & intuitiv
Da ich selbst keine homöopathische Ausbildung habe, empfehle ich für die Selbstanwendung eine sanfte und intuitive Variante: die Zettelmethode.
So geht’s:
Schreibe den Namen des Mittels, das dich spontan anspricht, auf einen kleine Zettel.
Lege den Zettel in deine Hosentasche oder unter dein Kopfkissen.
Extra-Tipp: Lass eine andere Person die Mittel durchnummerieren. Nenne eine Zahl, ohne zu wissen, welches Mittel dahinter steckt – und schreibe dieses auf deinen Zettel.
Meine Erfahrung mit der Zettelmethode
Mein Hund leckte sich immer wieder wund. Eine Tierheilpraktikerin fand heraus, dass Warzen die Ursache waren.
Zuerst bekam er Thuja – ohne Wirkung.
Dann schrieb ich das zweite Mittel – Calcium carbonicum – auf einen Zettel und legte ihn unter sein Bett.
Am nächsten Tag hörte er auf zu lecken. Der Zettel liegt noch heute dort – und das Problem ist nicht zurückgekommen.
Buchtipp für dich
Die Symbolapotheke-Reihe von Christina Baumann & Roswitha Stark ist eine wunderbare Möglichkeit, Homöopathie mit Symbolen zu verbinden.
Für Angstthemen besonders hilfreich:
„Homöopathische Symbolapotheke Psyche und Gemüt“ – mit ca. 30 detaillierten Beschreibungen und Symbolen, die du direkt nutzen kannst.
Mehr als Homöopathie – Prüfungsangst kreativ verwandeln
Homöopathie kann ein wertvoller Baustein sein.
Wenn du zusätzlich aktiv etwas tun möchtest, um deine Prüfungsangst zu lösen, kann lösungsorientiertes Malen bei Prüfungsangst dir helfen:
Belastende Gedanken entkoppeln
Ruhe und Fokus im Körper verankern
Ein „Ankerbild“ schaffen, das dich in der Prüfung stärkt
Kostenloses Kennenlerngespräch buchen – 30 Minuten online, um zu schauen, welcher Weg dich am besten unterstützt.