Beziehungen klären mit Farben

Wie lösungsorientiertes Malen hilft, emotionale Verbindungen neu zu ordnen

Manche Beziehungen belasten uns – auch wenn wir das nicht immer wahrhaben wollen.

Ob mit Nachbarn, Ex-Partnern oder zur eigenen Herkunftsfamilie: Wenn eine Beziehung innerlich offen bleibt oder immer wieder schmerzhafte Gefühle auslöst, kann das belastend sein.
In meiner Praxis begleite ich Menschen dabei, solche Beziehungen auf kreative Weise zu klären – mit dem lösungsorientierten Malen.

Beziehung klären – geht das überhaupt?

Ja. Aber nicht immer mit Worten.
Denn viele Verletzungen, Konflikte oder unausgesprochene Erwartungen sind schwer greifbar – sie wirken eher als Atmosphäre oder als inneres Unwohlsein.

Durch das Malen entstehen Bilder, die nicht erklären oder analysieren wollen. Stattdessen geben sie Gefühlen eine Form – und damit Raum.
Und genau dieser Raum macht Veränderung möglich.

Drei Wege, eine Beziehung zu klären – mit Beispielen aus meiner Praxis

1. Beziehung klären durch eine Metapher

Barbara kam wegen ihrer Nachbarn zu mir.
„Früher hatten wir ein gutes Verhältnis. Doch inzwischen gibt es Spannungen, Missverständnisse, Streit. Ich weiche ihnen aus. Ich fühle mich unwohl.“
Die Belastung lag bei 7 (von 10).

Ich fragte sie:
„Wenn diese angespannte Beziehung ein Küchengerät wäre – welches wäre es?“
Sie wählte ein weißes Rührgerät – und malte es. Während des Malens spürte sie plötzlich: „Ich bin genervt.“
Auch dieses Gefühl bekam eine Form: ein lila Dreieck.

Beim Malen des Dreiecks tauchte dann Traurigkeit auf. Sie malte einen roten Kreis.
Barbara sagt: „Es tut gut, dass die Traurigkeit da sein darf. Dass sie Raum bekommt.“

Erst danach kann sie das lila Dreieck weiter malen.

Am Ende war sie spürbar erleichtert.

  • Die Belastung sank auf 4

  • Der Gedanke an Verzeihen fühlte sich leichter an

  • Am selben Abend schrieb sie mir:
    „Ich bin gerade unseren Nachbarn begegnet – und hatte netten Smalltalk. Ich habe sogar von mir aus das Gespräch gesucht. Es war ganz entspannt. Das ist wirklich beeindruckend – ich bin gespannt, wie es weitergeht …
    Danke nochmal.“

 
 

2. Beziehung klären mit einem Portrait

Ines wollte ihre Beziehung zum Ex-Freund klären.
„Da hängt noch etwas“, sagte sie nach einem zufälligen Wiedersehen. Die Traurigkeit war spürbar – Belastung: 8.

Schritt für Schritt klärte sie die Verbindung:

  1. Ein Portrait malen – dabei floss die Traurigkeit mit ins Bild → Belastung sank auf 4

  2. Die Wut benennen – sie träumte davon, mit einem Messer auf das Bild einzustechen
    → Die Wut wurde als Schale Kürbissuppe gemalt → Belastung: 2

  3. Verantwortung sortieren – durch Metaphern:

    • Kirsche: für das Ende der Beziehung

    • Birne: jeder ist für sein eigenes Glück verantwortlich

    • Oranger Kreis: sie gibt ihm seinen Teil der Verantwortung für die Beziehung zurück → Belastung: 1

  4. Abschied & Frieden – sie schloss dem Portrait die Augen

    • Die Traurigkeit, die dabei entstanden ist, bekam ein eigenes Bild (grünes Dreieck)

    • Danach: Belastung bei 0

Ines sagte:
„Ich bin im Frieden.“

3. Beziehung klären mit einer Atmosphäre – meine eigene Erfahrung

Ich selbst habe den kreativen Weg genutzt, um meine Beziehung zum Elternhaus zu klären.
Nach dem Tod meiner Eltern und dem Verkauf des Hauses blieb ein Gefühl zurück: Schwere.
Die Belastung lag bei 7.

So bin ich vorgegangen:

  • Ich malte die Atmosphäre des Elternhauses: ein graues Bild mit der ganzen Hand

  • Ich malte Früchte für Tatsachen (z. B. ein Apfel für traumatische Erlebnisse)

  • Ich gab Verantwortung zurück – als bunte geometrische Formen

  • Ich malte eine weiße Wolke – für Entwicklung

  • Und ein Gänseblümchen – als Dankeschön ans Haus

  • Schließlich entstand ein neues Bild für mein zukünftiges Leben: gelb, weit, lebendig
    → Dieses Bild bekam eine rote Schleife – als Geschenk.

Heute – ein halbes Jahr später – ist die Belastung bei null.
Ich spüre Vorfreude.
Es fühlt sich an, als hätte ich innerlich ausgemistet – und mir selbst die Erlaubnis gegeben, weiterzugehen.

Fazit: Beziehung klären – mit Bildern statt Worten

Nicht jede Beziehung lässt sich im Außen klären.
Aber im Inneren ist es oft möglich:

  • Gefühle zu würdigen

  • Verantwortung zu sortieren

  • Frieden zu schließen

  • Und sich innerlich zu befreien

Das lösungsorientierte Malen unterstützt diesen Prozess sanft, wertfrei und kreativ.
Vielleicht wartet auch dein gelbes Bild schon auf dich?

Möchtest du eine Beziehung klären?

In einem kostenlosen Online-Kennenlerngespräch unterstütze ich dich gerne bei deiner Themenformulierung – damit du einen guten Einstieg ins lösungsorientierte Malen findest.