Mit Farben atmen, mit Fingern spürend malen
bei Angst, Unsicherheit oder innerem Druck
Wenn der Kopf voll ist und das Herz eng wird.
Bilder können mehr bewirken als Worte.
Manchmal ist es ein Luftballon, den du mit deiner linken Hand malst.
Vielleicht rot, vielleicht gelb – oder ganz anders.
In diesem Raum muss nichts „schön“ werden – nur stimmig für dich.
So war es auch bei Susanne.
Sie malte einen Ballon für ihre Angst.
Von einer Belastung 9 (auf einer Skala von 0–10) sank ihr Empfinden auf 3.
Ein einfaches, neutrales Bild, das ihre Angst spürbar verringert hat.
Auch du kannst das:
Deine Angst sichtbar machen – und verwandeln.
Mein Angebot - online
Individuelle Malsitzungen – für Kinder und Erwachsene
Gruppenangebot zur kreativen Angstbewältigung
Kostenfreies Erstgespräch zum Kennenlernen und Klären deiner Fragen
Erfahre mehr über meine Angebote für Erwachsene oder Angebote für Kinder – und wie Bilder dir helfen können, innere Ruhe zu finden.
Wenn du neugierig bist, wie Menschen ihre Themen durch das Malen gelöst haben, findest du in meinem Blog Erfahrungsberichte und ein Video einer echten Malsitzung.
Gabriele
Häufige Fragen (FAQ)
Bei welchen Ängsten hilft das Malen?
Zum Beispiel bei Entscheidungsängsten, Beziehungsängsten, Prüfungsangst, Angst vor Krankheiten, Nähe, Tod, Autofahren, Dunkelheit, Gewitter u.v.m.
Ich kann nicht malen. Hilft es trotzdem?
Ja! Schon ein Kreis oder Dreieck reicht. Es geht nicht darum schön zu malen, sondern um die Wirkung einfacher Bilder.
Was brauche ich zum Malen?
Wenn du deckende Farben (Acrylfarben, Gouache oder Tempera Farben) hast und etwas dickeres A3-Papier, reicht das aus.
Wenn du keine Farben hast, empfehle ich dir folgendes “Starterset” von der Firma Gerstaecker, bestehend aus: 5 Gouache-Farben a 500 ml in weiß, gelb, rot, blau und schwarz, Malblock A3 20 Blatt 200g/qm und einen Pinsel. Kosten incl Versand in Deutschlande ca. 39 Euro.
