“Wenn deine Angst ein Luftballon wäre, welche Farbe hätte er - rot, blau oder grün?”
“Diesen Luftballon malst du langsam mit den Fingern deiner linken Hand.”
Bei Susanne ist durch das Malen dieses Luftballons die Belastung ihrer Angst von 9 (Skala 0-10) auf 3 gesunken.
Auch du kannst das: ein einfaches und neutrales Bild für deine Angst malen um die Belastung zu verringern.
Genau wie Susanne.
weiteres Feedback über Maltherapiesitzungen und Energiearbeit:
Mein Angebot: Ängste malen - Begleitung online
Individuelle Malsitzungen bei Angst – für Kinder und Erwachsene
Gruppenangebote zur kreativen Angstbewältigung
Kostenfreies Online-Kennenlerngespräch
Wenn du nach kreativer Unterstützung suchst, um neutrale Bilder für deine Ängste zu malen und in neue Leichtigkeit zu kommen, begleite ich dich gerne.
Häufige Fragen (FAQ)
Bei welchen Ängsten hilft das Malen?
z. B. Entscheidungsängste, Beziehungsängste, Prüfungsangst, Angst vor Krankheiten, Nähe, Tod, Autofahren, Dunkelheit, Gewitter etc.
Ich kann nicht gut malen. Hilft es trotzdem?
Ja! Schon ein Kreis oder Dreieck reicht aus. Es geht nicht um Kunst, sondern um das Tun und die Wirkung einfacher Bilder.
Was brauche ich zum Malen?
Wenn du deckende Farben (Acrylfarben, Gouache oder Tempera Farben) hast und etwas dickeres A3-Papier, reicht das aus.
Zusätzlich benötigst du kleine Gefäße um Farben zu mischen, eventuell eine Schere, Kleber und einen Haarfön.
Wenn du keine Farben hast, empfehle ich dir folgendes “Starterset” von der Firma Gerstaecker, bestehend aus: 5 Gouache-Farben a 500 ml in weiß, gelb, rot, blau und schwarz, Malblock A3 20 Blatt 200g/qm und einen Pinsel. Kosten incl Versand in Deutschlande ca. 39 Euro.
Ist die Wirkung dauerhaft?
In den meisten Fällen ja – Rückfälle sind selten.
Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten?
Gesetzliche Kassen zahlen nicht. Bei einer private Zusatzversicherungen, die Leistungen für Heilpraktiker-Psychotherapie und GeBüH 19 Psychotherapie beinhaltet, kannst du meine Rechnung einreichen.
Wenn du weitere Fragen hast - melde dich gerne bei mir.
